Anforderung und Herausforderung
Besonders beim Remote-Zugriff gilt:
Was nutzt eine einzelne gute Lösung, die nicht zeitgemäß im Verbund agieren kann?
Einfacher Zugriff
Mitarbeiter und externe Auftragnehmern benötigen einfachen Zugriff auf interne Ressourcen.
MFA
Es ist unabdingbar, eine zeitgemäß starke Multi-Faktor-Authentifizierung einzusetzen.
Zuverlässiger Zugriff
Es gilt unabhängig vom physischen Standort oder Gerät des Benutzers diesen zu ermöglichen.
Niemandem vertrauen
Benutzer und Prozesse innerhalb wie außerhalb einer Organisation sollten nicht automatisch vertraut werden.
Sicherstellung
Es muss Sicherheit als auch Datenschutz nicht nur beim Remote-Zugriff gewährleistet werden.
VPN implementieren
Interne Benutzer können dabei ein (vorhandenes) VPN-System ohne die IT-Infrastruktur zu ändern nutzen.
Zero-Trust-Ansatz im Gesundheitssektor
auf IOT ausweiten
Um das interne Netzwerk nicht automatisch als „sicheren Hafen“ zu betrachten, sollten Überlegungen angestellt werden, welche Sicherheitsvorkehrungen notwendig sind, das von einem bereits im Netzwerk befindlichen böswilligen Benutzer oder Endpunkt ausgehende Risiko definieren zu können. Bei IoMT gilt, dass die entsprechenden Geräte in weitgehend abgekapselten Netzwerksegmenten zum Einsatz kommen. Vernachlässigen der Sicherheit bedeutet, sich fahrlässig nicht mit den Risiken und der Einführung starker IoT-Richtlinie zu beschäftigen. Denn Unternehmen und Praxen, die nur auf Prävention setzen und dabei „Detection and Response“-Möglichkeiten vernachlässigen, werden es wesentlich schwieriger haben, auf Angriffe reagieren zu können.
Compliance-Management und IT-Consulting
Cyber Security Services | Beraten | Planen | Erfolgreich umsetzen